Hier findet ihr verschiedene Lederfarben im Großformat.
Die Nummern stehen drunter und können im Shop einfach ausgewählt werden.
Wenn ihr ein Muster gefunden habt, kommt ihr hier wieder zum Shop und dort die Nummer auswählen 🙂
1 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Endlich ist es so weit… In wenigen Tagen oder Wochen zieht das neue Familienmitglied ein und man überlegt ob wirklich alles da ist, um es dem Welpen so schön wie möglich zu machen. Am besten schreibt man sich eine Checkliste!
Mit der folgenden Checkliste wollen wir euch zeigen, was wir für Klein-Quito alles im Vorfeld besorgt haben und was wir im Nachhinein noch zusätzlich gekauft haben.
Mehr ist für die ersten Wochen eigentlich nicht erforderlich.
Wir hoffen, dass wir euch mit dieser kleinen Checkliste helfen konnten. Solltet ihr weitere Fragen haben zögert nicht und schreibt uns gerne an 🙂
Euer Hund hat Durchfall und ihr wisst nicht was ihr tun sollt?
Keine Panik! Mit einem kleinen Hausmittel bekommt ihr das schnell wieder in den Griff, oder könnt den Durchfall etwas stillen.
Natürlich solltet ihr bei starkem und anhaltenden Durchfall ab ein paar Tagen den Tierarzt aufsuchen!
Ein Super Hausmittel welches schon seit Jahrhunderten auch bei Menschen verwendet wurde ist die Morosche Möhrensuppe. Wie diese heilt, warum sie hilft und wie sie entdeckt wurde könnt ihr hier nachlesen. Auf dieser Website ist alles ausgezeichnet erklärt und dokumentiert. Wir haben unsere Informationen ebenfalls von der Seite und selbst ausprobiert, als Quito Durchfall hatte.
Quito wiegt ca. 10 kg und wir haben ihm zwei mal täglich 200ml gegeben. Es gibt allerdings verschiedene Meinungen zur Dosierung. Manchmal wird auch berichtet viele kleine Mengen über den Tag verteilt zu geben.
Viel falsch machen kann man aber nicht mit der Suppe. Man sollte nur darauf achten, dass der Hund natürlich durch die Suppe wesentlich mehr Flüssigkeit aufnimmt und deshalb öfter raus muss.
Prinzipiell ist es bei Durchfall wichtig, darauf zu achten, dass der Hund genügend Flüssigkeit bekommt um eine Dehydrierung zu vermeiden.
Wir wünschen eurem Vierbeiner schnell gute Besserung.
Da wir zur Zeit viel mit Quito unterwegs sind, haben wir sehr wenig Zeit neue Beiträge zu verfassen. Da uns aber ein spezielles Hunde-Accessoire so begeistert hat, möchten wir euch gern darüber berichten.
Es geht um eine Hundetrinkflasche. Anfangs hatten wir eine aus einem Tierfachgeschäft, welche aber leider sehr schnell kaputt ging und sehr unpraktisch war.
Anschließend musste also eine neue her, welche nun in Kroatien ihren Härtetest feiern durfte.
Wir haben sie bei Amazon bestellt, wo es bereits viele verschiedene Verkäufer dieser Trinkflaschen gibt. Es gibt meißt zwei verschiedene Größen – 350ml & 550ml – zum Test haben wir die Kleinere bestellt.
Hier könnt ihr die Flasche in Action sehen. Wie ihr vielleicht erkennen könnt hat unsere Flasche bereits ein paar Gebrauchtspuren.
Viel gibt es zu der Trinkflasche nicht zu sagen.
Sie hat einen Knopf mit welchem man den Wasserzulauf öffnet. So wie einen Sperrknopf, welcher den Wassernknopf sperrt und Auslaufen verhindert.
Der Sperrknopf ist allerdings leider sehr sehr schwer zu betätigen.
Sehr praktisch an der Wasserflasche ist, dass man das Wasser zurück in die Flasche laufen lassen kann.
Da wir nie wissen wie viel Quito trinkt ist dies äußerst praktisch und wir müssen nix verschwenden.
Praktisch ist außerdem, die Stoffschlaufe, welche eine Befestigung an der Hose, Rucksack o.ä. sehr einfach ermöglicht.
Für etwas mehr Geld bekommt man hier eine unvergleichlich gute Wasserflasche für unterwegs. Die Qualität ist ausgezeichnet und die Flasche durch den Wasserrücklauf, sowie Auslaufschutz äußerst praktisch. Wir können eine klare Empfehlung aussprechen!
Quito trinkt sehr gerne aus der Wasserflasche und tippt sie auch an, wenn sie neben uns am Strang liegt und er Durst hat.
Für größere Hunde mit einer sehr breiten Schnauze könnte der Wasserbehälter allerdings etwas klein sein.